Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.

Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies anzuzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies anzuzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies anzuzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies anzuzeigen.

10.11.2024

Jahresabschluss der Feuerwehrjugend

Unzählige Abzeichen und Leistungen im Jahr 2024

Ein feierlicher und würdiger Abschluss des erfolgreichen Feuerwehrjahres unserer Feuerwehrjugend wurde am Sonntag, den 11. November, beim Gasthof Tieber abgehalten. Das Kommando der Feuerwehr Edelstauden gratulierte unseren Jugendlichen zu den äußerst herausragenden Leistungen im Jahr 2024. 

Im April wurden beim Wissenstest stolze 12 Abzeichen errungen. Im Juli fand der Landesjugendleistungsbewerb in Frohnleiten statt, bei welchem ebenfalls Top-Leistungen erreicht werden konnten. In den Herbsmonaten konnten sich fünf junge Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau nach erfolgter Grundausbildung bereit für den aktiven Feuerwehrdienst machen. Zuletzt konnten wir noch vier goldene Abzeichen beim Abzeichen in der Stufe Gold erringen. 

Zusätzlich zu den äußerst fordernden Bewerben und Herausforderungen fand viel Spaß und Action wie beispielsweise eine Fahrt auf der Mur mit dem Feuerwehrboot oder einem gemeinsamen Fischen statt. Natürlich durften einige technische und praktische Übungen für den Feuerwehrdienst hierbei nicht fehlen.  

Liebe Jugendliche! 
Wir möchten uns für euren tollen Einsatz bedanken und euch zu euren hervorragenden erreichten Leistungen im Jahr 2024 herzlich gratulieren.
Ihr seid’s spitze – weiter so!